Regenwasserzisternen
Halbieren Sie Ihren Wasserverbrauch
Warum Regenwasser so interessant ist:
Regenwasser steht uns kostenlos zur Verfügung, wird aber meist in die Kanäle geleitet. Mit Regenwasserzisternen können Sie Regenwasser sinnvoll nutzen - und senken Ihre Wasserrechnung! Sie werden sich in Zukunft freuen, wenn's regnet! Wetten?
Halbieren Sie Ihren Wasserverbrauch!
Von den 123 l Wasser, die der Bundesbürger täglich im Schnitt verbraucht, ist Trinkwasser nur für einige Einsatzbereiche im Haushalt erforderlich. Für den Garten, die WC-Spülung und die Waschmaschine eignet sich Regenwasser genauso gut - ja zum Teil sogar besser!
Weiches Regenwasser ist gut für Ihre Pflanzen, vermeidet Kalkränder im Haushalt und schont Ihre Waschmaschine.
Was ist wichtig für die Qualität?
Dass Sie beim Thema Wäsche keine Sorge um Ihre weißen Hemden haben müssen, beweisen verschiedene Untersuchungen (z.B. von den Hamburger Wasserwerken), wonach hygienischen Kriterien kein Unterschied festgestellt werden konnte, ob mit Trinkwasser oder Regenwasser gewaschen wurde.
Das bestätigt auch die deutsche Fachvereinigung für Betriebs- und Regenwasser-Nutzung, allerdings unter der Voraussetzung, dass der Stand der Technik eingehalten wird.
Varianten
- Regenwasserzisternen bestehend aus Stahlbetonringen nach DIN 4034 mit Konus (zentrisch) und begehbarer Abdeckung Klasse A, Zulauf DN 150, Auslauf DN 100, Öffnung für Saugleitung DN 100.
- Regenwasserzisternen bestehend aus Stahlbetonringen nach DIN 4034 mit Konus (zentrisch) und begehbarer Abdeckung Klasse A, Zulauf DN 150, Auslauf DN 100, Öffnung für Saugleitung DN 100.
- Regenwasserzisterne monolithische Bauweise nach DIN 1045, bestehend aus Stahlbetonbehälter B 45 mit Konus und Abdeckung Klasse A, Zulauf DN 150, Auslauf DN 100, Öffnung für Saugleitung DN 100
- Regenwasserspeicher (Retentionszisterne) mit integrierter Abflussregulierung, Monolithische Bauweise nach DIN 4281, Bestehend aus Stahlbetonbehälter B 45 mit Konus und Abdeckung Klasse A, Zulauf DN 150, Auslauf DN 100, Öffnung für Saugleitung DN 100
- Regenwasser-Vorfilterschacht Incl. Edelstahlfilterkassette
Vor Einleitung des Niederschlagswassers in die Zisterne sollte eine Reinigung des Regenwassers über ein Filtersystems erfolgen. Das gereinigte Wasser läuft in den Tank, die mitgeführten Schmutzpartikel werden im vorgeschaltetem Filterschacht gesammelt und dann manuell entsorgt.