Gehwegplatten
Ein Klassiker für komfortable Gehwege
Als Gehwegplatten bezeichnet man einfache Betonplatten in zementgrau, die vor allem da zum Einsatz kommen, wo höherwertige Platten (z.B. Terrassenplatten) wirtschaftlich nicht sinnvoll sind, so z.B. auf kommunalen Gehwegen.
Übliche Größen sind von 30/30 cm bis 50/50 cm mit entsprechenden Halbsteinen. In Osnabrück wird vor allem das Maß 36/36 cm eingesetzt. Die Stärke der Gehwegplatten liegt bei 5 cm.
Es werden auch bewehrte Platten gefertigt, die dadurch ein Befahren mit Schwerlast-LKW gestatten. Gelegt werden die Platten meist auf Kies oder Splitt, was Staunässe vermeiden soll. Die Fugen werden üblicherweise mit Sand gefüllt.
Lassen Sie uns Ihr neues Projekt gemeinsam starten!