Kunststoffrohre
Wir liefern schnell & direkt
Im folgenden werden drucklose Rohrsysteme für die öffentliche Entwässerung und für die private Grundstücksentwässerung beschrieben, wobei wir uns angesichts der Vielzahl von Systemen auf eine Auswahl beschränken. Weitere Kunststoffrohre finden Sie unter der Rubrik Rohrleitungsbau. Zu den meisten Rohrsystemen gibt es passende Kunststoff-Schachtsysteme.
PVC-KG-Rohre
- PVC-KG-Rohre und Formteile in Anlehnung an die DIN 19534
- Farbe orangebraun
- bilden das kostengünstigste Entwässerungssystem in den Nennweiten DN 100 – DN 500
- Baulängen 1,2 und 5 Meter
- es handelt sich um Muffenrohre mit einer Ringsteifigkeit SN 4
PP-Rohre "KG 2000"
- PP-Rohre “KG 2000“ und Formteile nach DIN EN 14758 aus PP mit mineralischen Additiven
- Farbe grün
- stellen eine Verbesserung gegenüber den PVC–KG–Rohren dar, vor allem hinsichtlich der Belastbarkeit (Ringsteifigkeit SN 10) und der Recyclingfähigkeit.
- KG 2000-Rohre und Formteile in den Nennweiten DN 100 bis DN 500, mit Steckmuffe
PP-Rohre "Awadukt"
- PP-Rohre "Awadukt" nach DIN EN 1852-1
- Farbe orange oder blau
- bestehen aus reinem PP ohne Additive
- verfügbar in SN 10 und SN 16
PE-Rohre
Aus der Vielzahl von PE-Rohren sei hier das “SL-Kanalrohr“ der Firma “egeplast“ erwähnt.
- gefertigt nach den Vorgaben der DIN 19537, Teil 1 + 2
- tragen das DIN-Certco-Prüfzeichen
- Standard-Baulängen sind 6 und 12 Meter - die Verbindung erfolgt mittels Verschweißung
- Rohrfarbe schwarz, helle Innenschicht
- es gibt zahlreiche Formteile wie z.B. Aufschweißsättel und Schachtanschlußmuffen
GFK-Rohre
Rohre aus glasfaserverstärkten Polyesterharzen werden vor allem eingesetzt in der Abwasserentsorgung, für Industrieleitungen, als Stauraumkanal und auch für Trinkwasserleitungen. Es gibt GFK-Rohre bis zu einem Durchmesser von über 2 Meter und auch als Vortriebsrohre für die geschlossene Bauweise.