Fußbodenheizung | team baucenter

FUSSBODENHEIZUNG

Wärme zu Wohlfühlen

Eine Flächenheizung ist im Zusammenspiel zukunftsorientierter Energie- und Wärmesysteme die Grundlage und die Zukunft der idealen Wärmeübertragung. Sie schafft ein behagliches Wohlfühlklima an 365 Tagen im Jahr. Durch die systembedingt niedrigen Vorlauftemperaturen ist eine Flächenheizung zentrales Element für eine zeitgemäße Kosten- und Energieeffizienz. Insbesondere in Verbindung mit regenerativ erzeugter Energie und innerhalb eines energetischen Gesamtkonzeptes mit z.B. Wärmepumpen und/oder Wohnraumlüftung.

Die Produktpalette ist praxisnah ausgerichtet und beinhaltet ein Vollsortiment, das zur erfolgreichen Installation, einwandfreien Funktion, langlebigen Sicherheit und einfachen Bedienung der Systeme beiträgt.

Das Produkt

  • Standardanwendungen für den Neubau gehören ebenso zum Produktprogramm wie speziell für den Sanierungsbereich konzipierte Systeme mit niedrigen Aufbauhöhen sowie individuelle Sonderlösungen für komplexere Bauvorhaben aus Industrie und Gewerbe.

  • Alle Systeme werden durch ausgereifte Regel- und Verteilerkonzepte sinnvoll ergänzt und je nach Anforderung mit optimalen Produkten im Bereich der Systemdämmung und Heizrohre komplettiert.

Systemheizrohre

  • Hersteller Zewotherm

Heizrohr PE-Xc:
Das 5-schichtige Heizrohr ist für die Anwendung im Bereich der klassischen Flächenheizung konzipiert. Es weist eine Sauerstoffsperrschicht sowie eine zusätzliche äußere PE-Schutzschicht auf. Dadurch ist die Sauerstoffsperre wirksam vor mechanischen Beschädigungen geschützt und sorgt so für eine hohe Sicherheit in der Installation und beim Betrieb. Das Heizrohr wird in einem speziellen Co-Extrusionsverfahren hergestellt, bei dem das Basisrohr mit den zusätzlichen Schichten in einem Arbeitsgang in engen Toleranzen ummantelt wird.

Heizrohr Polybuten:
Das PB Heizrohr wird aus dem seit Jahrzehnten bewährten thermoplastischen Grundwerkstoff Polybuten hergestellt und hat sich insbesondere für die Systeme Wandheizung, Klimaboden und ZEWO Flat bewährt. Das Rohr ist mit einer Sperrschicht gegen Sauerstoffdiffusion versehen (dreifach coextrudiert nach DIN 4726/27 und DIN EN 12319).

Metallverbundrohr Heizung:
Das hochwertige Metallverbundrohr ist speziell für den Einsatzbereich Flächenheizung konzipiert. Bei diesem Metallverbundrohr wird auf das flexible Heizrohr ein Aluminiummantel stoßgeschweißt.

Standardsysteme

  • Hersteller Zewotherm

ZEWO Tacker:
Die DIN-geprüfte Zewotherm Tackertechnik hat sich millionenfach bewährt und ergibt mit den ideal aufeinander abgestimmten Komponenten eine perfekte Heizebene. Das Heizrohr wird durch die EU-normkonformen Tackernadeln (mit Folienkrallen sowie aktiven 8-Ankersystem) auf der mit hochreißfester Gewebefolie kaschierten Trittschalldämmung zuverlässig befestigt. Das aufgedruckte Rastererleichtert das Zuschneiden und dient als Orientierungshilfe bei der Heizrohrverlegung.

ZEWO Noppe-Premium:
Die Noppensystemtechnik in der bewährten Premiumausführung überzeugt durch rasche Ein-Mann-Verlegung mittels Druckknopfprinzip. Egal ob große Flächen, kleine Raumgrößen oder außergewöhnliche Grundrisse, die übersichtlichen Systemkomponenten ermöglichen eine schnelle und verschnittarme Montage. Drei Plattentypen decken alle gängigen Einbauanforderungen ab, die Rohrhaltenoppen garantieren eine sichere Rohrfixierung und das Heizrohr wird so vom Estrich gleichmäßig umschlossen.

ZEWO Klett:
Das Klett-System vereint gleich mehrere positive Eigenschaften der klassischen Verlegetechniken. So stand das Tackersystem -Pate- hinsichtlich der flexiblen Rohrverlegung; nachträgliche Montagekorrekturen und die werkzeuglose Verarbeitung sind wie beim Noppensystem möglich.

Durch die flexible Folienvelouroberschicht auf der Systemdämmung und die hochwertige, spiralförmig angebrachte Klettummantelung des Heizrohrs entsteht eine einfache aber dennoch sehr haltbare Verbindung. Die Systemplatten garantieren eine schnelle und verschnittarme Verlegung, das aufgedruckte Verlegeraster dient als Orientierung zur einfachen Verlegung der Heizrohre.

Sanierungssysteme

  • Hersteller Zewotherm

ZEWO Trockenbau:
Das Trockenbausystem überzeugt durch geringe Aufbauhöhe, minimales Gewicht sowie optimale Wärmeverteilung, realisiert durch Wärmeleitlamellen. Die Konstruktionshöhe von nur 50mm (zzgl. Bodenbelag) und einem Leichtgewicht von 25 kg/m2 (in Verbindung mit Trockenbaustrichplatten) sprechen für sich. Die einfache Handhabung der übersichtlichen Systemkomponentenermöglichen eine Inbetriebnahme in kürzester Zeit. Unsere Heizrohrempfehlung ist das Metallverbundrohr FBH 14x2,0. Das hochwertige Metallverbundrohr ist speziell für den Einsatzbereich Flächenheizung konzipiert.

ZEWO Flat:
Das prämierte Dünnschichtsystem eignet sich zur Verlegung auf bestehende (entsprechend vorbehandelte) Bodenbeläge wie Fliesen, Holzböden, Beton oder auch auf Altestrich. Die leichtgewichtige Konstruktion der Systemplatte /bestehend aus Noppen und Hohlräumen) ermöglicht eine ideale Verlegung der Ausgleichsmasse und dauerhafte Verbindung mit dem Unterboden. Die Klebeschicht auf der Rückseite der Platte garantiert die sichere Fixierung auf dem bestehenden Unterboden während der Montage.

Die Verlegung des Qualitätsheizrohres, Polybuten 12x1,3mm, erfolgt schnell und sicher. In Verbindung mit Dünnschichtestrich (Nivelierestrich FBH) entsteht eine stabile und vollflächige Konstruktion von nur 21mm Dicke bzw. 33mm (bei Verlegung auf einer Dämm- oder Trennschicht mit Nivelierestrich), auf die nach einer kurzen Trockenzeit der neue Bodenbelag verlegt werden kann. Durch die oben liegende Heizebene werden schnelle Reaktionszeiten bei geringen Vorlauftemperaturen ermöglicht.