ZEWO Systemverteiler -Premium- Edelstahl:
Hochwertige Systemverteiler aus starkwandigem Präzisionsrundrohr; entspricht DIN EN 1264-4. Mit Absperrvorrichtung im Vorlauf. Einfacher, wechselseitiger Anschluss durch 1“ AG und Verteileranschlussnippel G ¾“ EK. Ventilabstand 50mm. Mit Durchflussmengenmesser (4l/min) im Vorlauf, Regulier- und Absperrventil im Rücklauf mit AG M30x1,5. Die Vorlaufventile (oben) und Rücklaufventile (unten) werden ventiltechnisch richtig angeströmt und sind versetzt angeordnet. Ausnahmslos flach dichtende Verbindungsstellen. Geringe Einbautiefe (86mm), ideal für Wandstärken ab 90mm. Funktions- und druckgeprüft im Differenzdruckprüfverfahren.
Ausführung: Die Verteilerbalken werden mit schallgedämmten, verzinkten Konsolen (DIN 4109) nicht zusammengebaut geliefert. Dies ermöglicht eine flexible Anpassung an die jeweilige Montagesituation. Inkl. Bezeichnungsschildern, sowie Standardverteilerset (57mm) zum Befüllen, Entlüften, Spülen (lose beiliegend).
ZEWO Dynamischer Systemverteiler:
Dynamischer Systemverteiler mit automatischem, hydraulischem Abgleich. Er überwacht und gleicht selbstständig evtl. Druckschwankungen im Rohrnetz aus. Er hält die Durchflussmenge konstant und führt somit zur idealen Wärmeverteilung sowie Ausnutzung der Anlage. Förderfähig, im Rahmen der kfw-Maßnahmen für Neubau und Sanierung.
Hochwertiger, robuster Systemverteiler aus starkwandigem Präzisionsrundrohr (Edelstahl 1.4301) mit automatischer Durchflussregelung. Absperrvorrichtung im Vorlauf. Anschlussverschraubungen aus Messing (vernickelt). Einfacher, wechselseitiger Anschluss durch G 1“ Innengewinde (Endstückset). Anschluss der Heizkreise mit G ¾“ EK. M 30x1,5 / Schließmaß 11,8mm/ Hub 1,7mm für den Anschluss der Thermostat-Köpfe sowie Stellantriebe. Funktions- und druckgeprüft im Differenzdruckverfahren. Inkl. Verteilerendset (55mm) zum Befüllen, Entleeren und Spülen. ¾“-Anschluss, schwenkbar (lose beiliegend). Der Verteiler ist bereits vormontiert.
ZEWO Regelstation:
Hochwertige Messing-Regelstation mit Hocheffizienzpumpe (HE-)Umwälzpumpe (Energie-Effizienz-Index von <0,27) zur Konstanthaltung der Vorlauftemperatur in Niedriegtemperaturheizsystemen. Sie wird in jenen Anlagen verwendet, denen Wärmeabgabe einerseits durch Verbraucher mit hoher Vorlauftemperatur (z.B. Radiatoren, Lufterhitzer o.ä.) und auch Verbraucher mit niedriger Vorlauftemperatur (z.B. Fußboden-/ Wandheizungen) erfolgt.
Die Versorgung beider Heizkreise erfolgt dabei lediglich durch einen gemeinsamen Steigstrang. Die Vorlauftemperatur lässt sich stufenlos einstellen. Kompakte und montagefertige Ausführung mit Vorlauftemperatur-Thermometer sowie HE-Umwälzpumpe. Sie kann flachdichtend rechts- oder linksseitig an den Heizkreisverteiler montiert werden. (Lieferzustand linksseitig)
Druckgeprüft im Differenzdruckprüfverfahren. Inkl. vormontiertem Verteileranschuss-Set (Kugelhahn-Set) mit Thermometerhalterung.