Datenschutzerklärung
Datenschutz ist uns sehr wichtig!
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns in der team Gruppe ein hohes Anliegen. Nachfolgend werden Sie über die Erhebung, die Verarbeitung und die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten informiert, wenn Sie das Onlineformular für Lieferanten zur Selbstregistrierung bei der team baucenter GmbH & Co. KG besuchen und den dort angebotenen Service nutzen.
1. Information zu personenbezogenen Daten
(1) Personenbezogene Daten sind solche Einzelangaben, die sich auf eine Person beziehen oder die geeignet sind, einen Bezug zu einer Person herzustellen, wie z. B. der Name, die Post-Adresse, eine Telefonnummer, eine E-Mail-Adresse, die Bankverbindung etc. Durch personenbezogene Daten kann unter Umständen somit auf die Identität einer Person rückgeschlossen werden.
(2) Diensteanbieter gem. § 13 Telemediengesetz (TMG) und verantwortliche Stelle gemäß Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist:
team baucenter GmbH & Co. KG
Marie-Curie-Ring 2
24941 Flensburg
Amtsgericht Flensburg HRA 5245 FL
Telefon: +49 (0) 461 80710 – 0
Fax: +49 (0) 461 80710 – 9980
E-Mail: datenschutz@team.de
Rechtsform: GmbH & Co. KG
Sitz: Flensburg
Vertreten durch die Vierte team beteiligungs GmbH, Sitz: Flensburg, Amtsgericht Flensburg HRB 5621 FL
Geschäftsführer: Detlef Jahnke, Kai Wiencke, Bernd Seibold, Jens Klindworth
2. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht,
- Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten zu erhalten,
- eine Einwilligung (sofern erteilt) für die Zukunft zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird,
- der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben,
- dass unrichtige Daten über Sie bei uns berichtigt werden,
- dass nicht mehr erforderliche Daten über Sie bei uns gelöscht werden,
- dass unter bestimmten Bedingungen die Verarbeitung Ihrer Daten eingeschränkt wird und
- Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format zu erhalten (Übertragbarkeit).
Sofern Sie Ihre Betroffenenrechte geltend machen wollen oder Fragen zu der Verarbeitung Ihrer Daten haben, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter datenschutz@team.de.
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde gem. Ziff. 4 beschweren.
3. Automatisierte Entscheidungsfindung
Eine automatisierte Entscheidungsfindung wird hier nicht angewandt.
4. Aufsichtsbehörde
Die Anschrift der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde lautet:
Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein, Holstenstraße 98, 24103 Kiel,
Tel.: +49 431 988-1200, Fax: +49 431 988-1223
E-Mail: mail@datenschutzzentrum.de
Homepage: www.datenschutzzentrum.de
In der Regel können Sie sich an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden. Die Kontaktdaten können Sie dem folgenden Link entnehmen:
https://www.datenschutz-wiki.de/Aufsichtsbehörden_und_Landesdatenschutzbeauftragte
5. Datensicherheit
Wir sichern die Landingpage und sonstige Systeme durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen. Trotz regelmäßiger Kontrollen ist ein vollständiger Schutz gegen alle Gefahren jedoch nicht möglich.
Unsere Website verwendet zur Verschlüsselung den Industriestandard SSL (Secure Sockets Layer). Dadurch wird die Vertraulichkeit Ihrer persönlichen Angaben über das Internet gewährleistet. Ob eine verschlüsselte Übertragung stattfindet, erkennen Sie anhand des geschlossenen Schlüssel-/bzw. Schloss-Symbols in der Anzeige Ihres Browsers.
6. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur,
- wenn Sie hierzu Ihre ausdrückliche Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 a) DS-GVO erteilt haben;
- wenn die Weitergabe zur Erfüllung von vertraglichen Pflichten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 b) DS-GVO erforderlich ist;
- wenn wir zur Weitergabe der Daten gesetzlich verpflichtet i.S.d. Art. 6 Abs. 1 S. 1 c) DS-GVO sind;
- wenn die Weitergabe der Daten nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DS-GVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der berechtigten Interessen eines Dritten erforderlich ist, sofern nicht Ihre Interessen an dem Schutz Ihrer Daten überwiegen.
7. Datenkategorien
Wir verarbeiten nachfolgende Kategorien von Daten:
- Stammdaten (wie Name, vollständige Firmenbezeichnung (bei GbR bitte inkl. der Eigentümernamen), Adresse (Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort, Land), Telefonnummer, E-Mail-Adresse (zentral und optional), Webseitenadresse, Ansprechpartner, Umsatzsteuer-ID, Steuernummer
- Ihr Zahlungsziel, sofern abweichend von unserem team-Standard
- Forderungs-/Zahlungsdaten (Name Ihrer Bank, IBAN, BIC)
- Stammdaten auf hochgeladen Briefbögen/Geschäftspapier
- Nutzungs- und Zugriffsdaten (Datum, Uhrzeit)
- Meta-/Kommunikationsdaten (z.B. Geräte-Informationen, IP-Adressen)
8. Kategorien der von der Verarbeitung betroffenen Personen
- Lieferanten
- Angestellte der Lieferanten-Unternehmen
9. Zweck der Verarbeitung
- Zur Verfügung Stellen des Onlineformulars zur Selbstregistrierung, der Inhalte und Funktionen.
- Erbringung (vor-)vertraglicher Leistungen, Service und Kundenpflege.
- Kommunikation und Kontakt, Registrierung
10. Drittempfänger
Um Ihre Anliegen zufriedenstellend bearbeiten zu können, kann es sein, dass wir Ihre personenbezogenen Daten an Drittempfänger weitergeben müssen. Drittempfänger kann innerhalb der team Gruppe nur die team SE sein, außerhalb der Gruppe unsere Zulieferer, Transport- und Logistikpartner und unsere Handelspartner.
11. Management, Organisation und Hilfswerkzeuge
Wir setzen Dienstleistungen, Plattformen und Software anderer Anbieter (nachfolgend bezeichnet als "Drittanbieter”) zu Zwecken der Organisation, Verwaltung, Planung sowie Erbringung unserer Leistungen ein. Bei der Auswahl der Drittanbieter und ihrer Leistungen beachten wir die gesetzlichen Vorgaben.
In diesem Rahmen können personenbezogene Daten verarbeitet und auf den Servern der Drittanbieter gespeichert werden. Hiervon können diverse Daten betroffen sein, die wir entsprechend dieser Datenschutzerklärung verarbeiten. Zu diesen Daten können insbesondere Stammdaten und Kontaktdaten der Nutzer, Daten zu Vorgängen, Verträgen, sonstigen Prozessen und deren Inhalte gehören.
Sofern Nutzer im Rahmen der Kommunikation, von Geschäfts- oder anderen Beziehungen mit uns auf die Drittanbieter bzw. deren Software oder Plattformen verwiesen werden, können die Drittanbieter Nutzungsdaten und Metadaten zu Sicherheitszwecken, zur Serviceoptimierung oder zu Marketingzwecken verarbeiten. Wir bitten daher darum, die Datenschutzhinweise der jeweiligen Drittanbieter zu beachten.
Verarbeitete Datenarten:
- Inhaltsdaten (z.B. Eingaben in Onlineformularen);
- Nutzungsdaten (z.B. besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten); Meta-/Kommunikationsdaten (z.B. Geräte-Informationen, IP-Adressen);
- Kontaktdaten (z.B. E-Mail, Telefonnummern).
- Betroffene Personen: Kommunikationspartner; Nutzer (z.B. Webseitenbesucher, Nutzer von Onlinediensten); Beschäftigte (z.B. Angestellte, Bewerber, ehemalige Mitarbeiter); Geschäfts- und Vertragspartner.
Zwecke der Verarbeitung:
- Erbringung (vor-)vertraglicher Leistungen und Kundenservice;
- Büro- und Organisationsverfahren.
Rechtsgrundlagen:
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DS-GVO);
Erfüllung eines Vertrages und vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b) DS-GVO.
Weitere Hinweise zu Verarbeitungsprozessen, Verfahren und Diensten:
Wrike: Software für Projektmanagement und Zusammenarbeit mit Funktionen für Projektplanung, Aufgabenverteilung und Zusammenarbeit; Dienstanbieter: Citrix Systems GmbH, Erika-Mann-Str. 67-69, 80636 München, Deutschland; Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DS-GVO); Website: https://www.wrike.com/de/ ; Datenschutzerklärung: https://www.wrike.com/security/privacy/. Änderung und Aktualisierung der Datenschutzerklärung
12. Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
Ihre Daten werden von uns während der Laufzeit der Geschäftsbeziehungen gespeichert. Darüber hinaus werden die Daten Ihrer Unternehmung, oder Ihrer Mitarbeiter nur so lange gespeichert, wie sie für die jeweiligen der Verarbeitung zugrunde liegenden Zwecke benötigt werden. Darüber hinaus speichern wir Daten nur, soweit wir hierzu rechtlich verpflichtet sind, z.B. aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungspflichten.
13. Informationen zum Widerspruchsrecht
Ein Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, auf Grund von Artikel 6 Abs. 1 S. 1 f) DS-GVO (Datenverarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen auf Grundlage einer Interessenabwägung) ist gemäß Artikel 21 DS-GVO jederzeit möglich. Im Falle eines Widerspruches werden die personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeitet, es sei denn, es werden zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachgewiesen, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Bitte richten Sie Ihren Widerspruch an die E-Mailadresse datenschutz@team.de.
14. Datenschutzbeauftragter
Bei Datenschutzfragen können Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten wenden:
Stephan Hansen-Oest
c/o So ist gut GmbH
Im Tal 10a
24939 Flensburg