Sie heizen mit Heizöl - auch zukünftig eine gute Wahl
Die Ölheizung wird nicht ab dem 01.01.2026 verboten sein. Viele Politiker, Medien und die Medienlandschaft haben diese bereits abgeschrieben - vollkommen zu Unrecht!
Eingesetzt in modernen effizienten Heizgeräten, insbesondere auch in Kombination mit erneuerbaren Energien wie. z. B. der Solarthermie, kann ein guter Beitrag für einen schonenderen Umgang mit Ressourcen, Klima und Umwelt geleistet werden. Darüber hinaus können effiziente Öl-Brennwertheizungen mit steigenden Anteilen an Bioheizöl oder zukünftigen klimaneutralen synthetischen Brennstoffen (sog. E-Fuels) klimafreundlicher betrieben werden. Moderne Ölheizungssysteme bieten damit hervorragende Voraussetzungen für eine verantwortungsvolle klimaneutrale Zukunft.
Nutzen Sie die Vorteile von Heizöl und modernisieren Sie ggf. Ihre Anlage, für eine effizientere und längere Nutzungsdauer.
Das spricht für die weitere Nutzung einer Ölheizung:
- Unabhängigkeit
Ihr Energievorrat im Heizöltank gibt ein gutes Gefühl: Sie sind an keine lange Leitung gebunden und Sie entscheiden, wann Sie kaufen. Heizöl kommt aus über 30 Ländern der Erde nach Deutschland, ein Netz von hoch qualifizierten Mineralölhändlern steht Ihnen als Lieferant zur Verfügung.
- Heizöl ist nach einem hohen Qualitätsstandard hergestellter und zukünftig verfügbarer Energieträger
- Heizöl ermöglicht durch seinen hohen Energiegehalt den kompakten Wärmevorrat für die eigenen vier Wände
- Heizöl ist ein wesentlicher Eckpfeiler der Wärmeversorgung in Deutschland
- Klimaschonend kombinieren
Nutzen Sie zusätzlich erneuerbare Energien zum Heizen. Öl-Brennwert in Kombination mit Solarenergie sind die Lösung. Diese Hybridheizung funktioniert ganz einfach: Wann immer die erneuerbaren Energien zur Verfügung stehen, werden diese genutzt, ansonsten springt automatisch und zuverlässig die Ölheizung ein.
Das fördert auch der Staat mit bis zu 30% der Investitionskosten.
- Grüne Zukunftsaussichten
Eine Modernisierung der Heizungsanlage spart bis zu 40% CO2 und der Feinstaub-Ausstoß ist deutlich geringer als bei einem Holz-Pelletkessel. Viele Heizölhändler haben heute zudem klimaschonendes Bioheizöl.
- Klimaneutrale Perspektiven
Mittlerweile gibt es Power-to-Liquids-Anlagen, E-Fuels, grüner Wasserstoff und Carbon Capture: Alles Modelle, mit denen die Infrastruktur der jetzigen Ölheizung-Struktur auch in Zukunft genutzt werden kann.
Bleiben Sie beim Heizöl – modernisieren Sie sich in die Zukunft!
Derzeit wird an verschiedensten Modellen gearbeitet. Politiker einzelner Parteien haben unterschiedliche Ansichten zur Wärmeversorgung und Mobilität. Wir empfehlen die Diskussionen weiterhin abzuwarten. Sollten Sie handeln müssen, dann modernisieren Sie Ihre Heizungsanlage.