)
Ertragsaufbau Winterweizen
Mit unserem PROFI Raps-Sortiment steht Ihnen eine maximal leistungsfähige Auswahl zur Verfügung, die Ihren Rapsanbau auf ein neues Niveau hebt. Raps ist eine Schlüsselkultur mit vielseitigen Anwendungen, von Speiseöl bis hin zu Biokraftstoff und proteinreichem Futtermittel. Bei team agrar verstehen wir die entscheidende Bedeutung dieser Pflanze und bieten Ihnen ein breites Spektrum an hochwertigen Sorten für unterschiedlichste Anbausituationen.
Unsere Sorten sind das Ergebnis jahrzehntelanger Erfahrung und kontinuierlicher Forschung. Das PROFI Raps-Portfolio besticht nicht nur durch überragende Qualität, sondern wird auch durch eine nachgewiesene Leistungsfähigkeit unterstützt. Wir sind stolz darauf, einen Beitrag zur Erfolgsgeschichte des Rapsanbaus zu leisten und bieten Ihnen die besten Voraussetzungen für eine rundum erfolgreiche Ernte.
Unser besonderes Highlight ist PROFI i-10+, der neue Standard im Rapssaatgut. Diese innovative Inkrustierung gewährleistet nicht nur ein einheitliches Gewicht, sondern auch gleichmäßige Korngrößen, wodurch eine Tausendkornmasse von 10 g sichergestellt wird. PROFI i-10+ setzt einen neuen Maßstab für Rapssaatgut und hebt sich durch seine präzise Dosierung und verbesserte Saatgutqualität hervor.
Das hohe Ertragspotenzial bezüglich der Korn- und Ölerträge und des Ölgehalts macht Crios zu einer leistungsstarken Winterrapssorte. Crios ist nicht zuletzt dank seiner Kohlhernie-Resistenz an allen Standorten Deutschlands anbaufähig und liegt mit seinem Abreifeverhalten im mittleren Bereich. Der Winterraps Crios verfügt über eine hohe Toleranz gegen einem möglichen Krankheitsbefall durch Phoma, Sclerotinia oder Verticillium.
Der Winterraps Archivar ist ein TuYV-resistenter Hybridraps, der beeindruckende Erträge an Korn und Öl liefert. Die Sorte eignet sich besonders für frühe bis mittlere Saattermine und überzeugt mit guter Stängelgesundheit durch Resistenz gegen Verticillium, Cylindrosporium sowie Wurzel- und Stängelfäule.
Der Winterraps Credo überzeugt als neuer Sortentyp mit sehr hohen Korn- und Ölerträgen. Er eignet sich aufgrund seiner positiven Eigenschaften für alle Standorte. Mit einer sehr guten Vorwinterentwicklung bringt Credo im Vergleich zu Creed eine sichtbar verbesserte Leistung. Die Winterrapssorte zeigt sich resistent gegenüber dem Wasserrübenvergilbungsvirus TuYV und verfügt zudem über eine Kohlhernie-Resistenz und Rim7-Phoma-Resistenz.
Der Winterraps Cromat (Zulassung 2022) beeindruckt mit einem dreijährigen Ölertrag von rel. 113. Die Virus-, Phoma- und Kohlhernie-Resistenz, kombiniert mit einem frühen Start im Frühjahr und guter Stängelgesundheit durch Rlm7-Phomaresistenz, machen Cromat zur optimalen Wahl. Somit ist Cromat mit seiner mittleren Reife und problemloser Druscheignung eine erstklassige Sorte.
Der Winterraps DK Excited ist die erste Hybride mit Resistenz gegenüber dem Wasserrübenvergilbungsvirus (TuYV). Zusätzlich zeigt die Sorte gute Verticillium-Toleranz, besitzt die RLM7-Phoma-Resistenz und zeichnet sich durch sehr gute Schotenplatzfestigkeit aus. DK Excited ist besonders geeignet für Standorte mit verringertem Stickstoffdüngungsniveau.
Der Winterraps LG Adapt gehört zu den leistungsstärksten Hybriden 2024/ 2025 und beeindruckt mit einem außerordentlich hohen Korn- und Ölertrag. Ebenfalls hoch ist bei LG Adapt der Ölgehalt. Ausgestattet mit einem starken Resistenzpaket gegen TuYV, Verticillium und Rlm7 verfügt diese Winterrapssorte über eine genetisch fixierte Schotenplatzfestigkeit und ist für alle Standorte gleichermaßen gut geeignet.
Der Winterraps LG Austin wurde für die Praxis entwickelt, mit einer extrem zügigen Herbstentwicklung, einem hohen Wuchstyp und mittlerer Abreife. Die Sorte zeichnet sich durch sehr hohe Praxiserträge aus und ist an allen Standorten anbaufähig. Mit Resistenzen gegen das TuYV-Virus, Rlm7 Phomaresistenz und Schotenplatzfestigkeit bietet LG Austin eine zuverlässige Leistung.
Der Winterraps KWS Ambos liefert herausragenden Kornertrag und Ölgehalt für marktführende Leistung. Die Sorte ist mit dem InsectPROTECT Erdflohschutz ausgestattet, um gegen den Rapserdfloh vorzubeugen und ist geeignet für mittlere und späte Saattermine sowie alle Bodenarten.
Der Winterraps SY Glorietta überzeugt durch eine zügige Herbstentwicklung und eignet sich daher ideal für Spät- und Mulchsaaten bis hin zur Direktsaat. In N-Düngungsversuchen der letzten Jahre zeigte die Sorte eine herausragende Ertragsleistung auch bei deutlich reduzierter Stickstoffdüngung.
Der Digitale Saatgutberater wurde erweitert: Ab sofort finden Sie auch ausgewählte Winterraps in unserem Angebot. Schnell, übersichtlich und zuverlässig die passende Sorte finden.