Die Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind aktuell zu Recht im Fokus der gesellschaftlichen Diskussion. Für Sonax – unseren Partner im Bereich der Reinigungs- und Pflegemittel für die team Autowäschen - sind beide Themen über Jahrzehnte eng mit der Entwicklung des Unternehmens verbunden.
So ist es beispielsweise in der Entwicklung der Reinigungs- und Pflegemittel das Ziel, möglichst viele Lösemittel durch Wasser und hochwertige Zusatzstoffe zu ersetzen. Hier wird besonderer Wert daraufgelegt, dass Lösemittel, Öle, Tenside, Additive etc. aus nachwachsenden Quellen bestehen. Etwa 25 % der verwendeten Tenside stammen bereits aus nachwachsenden Rohstoffen. Für die kommenden Jahre gilt es, diesen Anteil weiter zu erhöhen. Alle verwendeten Rohstoffe sind dem Gesetz entsprechend und gemäß der OECD-Kriterien biologisch leicht abbaubar. Sie erfüllen vollumfänglich die Anforderungen der EU-Detergenzienverordnung. Bei der Reinigung entstehende Emulsionen trennen bei Einhaltung der empfohlenen Anwendungskonzentrationen anschließend schnell auf, so dass die Abscheidefähigkeit einer Leichtflüssigkeitsabscheideanlage (gem. EN 858 bzw. DIN 1999) immer gewährleistet bleibt.
Auch knapp die Hälfte der eingesetzten Komplexbildner wie u.a. Phosphate basieren auf natürlichen Grundstoffen. Darüber hinaus verzichtet Sonax prinzipiell auf gesundheitlich und ökologisch bedenkliche Stoffe wie beispielsweise NTA, Halogensäuren, Flusssäure/Fluorwasserstoffsäure (HF), AOX (chlorierte, fluorierte, bromierte oder jodierte Kohlenwasserstoffe), PFA (perfluorierte Tenside), Formaldehyd, toxisch wirkende Schwermetalle (z. B. Blei, Cadmium etc.), Silikate, Mineralöle und Mikroplastik.
Für Sonax bietet das Themenfeld Nachhaltigkeit nicht nur Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt, sondern auch Möglichkeiten, zusammen mit Partnern die Zukunft der Branche weiterzuentwickeln und so einen gemeinsamen Wettbewerbsvorteil zu sichern.