Nachhaltigkeit | team energie

#GREENTEAM

Wir unterstützen Ihr Nachhaltigkeitsprojekt

Gemeinsam für ein besseres Morgen! Wir möchten mit unseren Kunden und allen Interessierten gemeinsam das Thema »Nachhaltigkeit« entschieden in den Fokus unseres Denkens und Handelns setzen. Um diesen Wunsch, verbunden mit klaren Zielen, auch in Zukunft noch stärker wirken zu lassen und umzusetzen, haben wir die offizielle Nachhaltigkeitsinitiative der team energie gestartet.

Im Rahmen von #GREENTEAM stellen wir eine finanzielle Unterstützung für nachhaltige Projekte zur Verfügung. Dies können zum Beispiel Strand- oder Ortsreinigungen, Recylingprojekte oder die Erhaltung sowie Schaffung von Ökosystemen sein. 

 Bereits unterstütze Projekte

Wenn Sie auch ein geeignetes Nachhaltigkeitsprojekt umsetzen möchten und dafür unsere finanzielle Unterstützung benötigen, melden Sie sich ganz einfach über unsere Projektseite an.

 Jetzt bewerben

 

 

 

Nachhaltige Mobilität bei der team energie

Elektromobilität – elektrisierend in die Zukunft

Die team energie setzt Zeichen für eine e-mobile Zukunft: zügig wird das Tankstellennetz und weitere Standorte der team Gruppe aufgerüstet.

Mit Schnellladestationen, die über eine Leistung von bis zu 300 kW verfügen, wächst unsere flächendeckende und nutzerfreundliche Ladeinfrastruktur rasant. Wir blicken technologieoffen mit einem umfangreichen Angebotsportfolio unserer „Mobilitäts-HUBs“ in die Zukunft und gestalten diese aktiv.

Eine Vielzahl weiterer Standorte ist bereits in der Planungs- und Projektierungsphase und die Liste der „Mobilitäts-HUBs“ wächst fortlaufend.

Alle team Lade-Hubs werden mit 100% team Öko-Strom gespeist – garantiert CO2 neutral. Wir bringen Nachhaltigkeit auf die Straße!

Ladevorgang kompakt erklärt

Wählen Sie auf unserer Standortkarte unter "Kraftstoff" die "Ladesäule" aus und besuchen Sie die team Tankstelle in Ihrer Nähe:

zum Tankstellenverzeichnis

KlimaDiesel25 – Klimaschutz fängt beim Tanken an

  • bis zu 25 % weniger CO2-Emissionen gegenüber rein fossilem Dieselkraftstoff
  • ohne Umrüstung sofort für alle Dieselmotoren nutzbar
  • gleiche Reichweite und Qualität wie klassischer Diesel

Jetzt mehr erfahren

Mit AdBlue® umweltfreundlicher unterwegs

Fahrer eines Diesel-Fahrzeugs der neuen Generation (LKW und PKW) mit einem SCR-Katalysator benötigen AdBlue®, um die strengen EU-Abgasnormen zu erfüllen. Über eine Einspritzdüse wird AdBlue® in den Katalysator eingespritzt und dabei fein zerstäubt. Die Abgase und die darin enthaltenen Stickoxide werden durch das Additiv in Wasserdampf und Stickstoff umgewandelt. Die Folge: Diesel-Abgase werden auf ein Minimum reduziert.  

Praktisch, wenn man AdBlue® direkt aus der Zapfpistole tanken kann. Das geht schnell, ist günstig und dadurch kann zusätzlich Plastik vermieden werden.
Allein im Jahr 2021/2022 wurden 36 team Tankstellen mit einer LKW- und PKW-Zapfsäule ausgestattet. Die Zapfpistolen sind speziell für die AdBlue®-Einfüllstutzen ausgelegt und lassen sich ganz leicht bedienen. Auch bei PKWs ist die Tankung so bequem, einfach und sauber möglich. AdBlue® stellen wir in unserer eigenen Produktionsanlage in Garbsen her.

Grüne Wasserstoff-Tankstelle in Husum

Im Sommer 2021 war es so weit – die Wasserstoff-Tankstelle in Husum wurde in Betrieb gesetzt und am 13.09.2021 feierlich eröffnet. Im Rahmen des Projekts eFarm, an dem die team energie beteiligt ist, wurden in Niebüll und Husum Wasserstoff-Tankstellen mit 350 bar für Nutzfahrzeuge und 700 bar für Pkw errichtet. An jedem Standort können aktuell 600 kg des Gases gespeichert werden. Genug für 20 schwere Nutzfahrzeuge oder 120 Pkw pro Tag. Die Produktion erfolgt in der Nähe mit durch Windstrom betriebenen Elektrolyseuren. Dadurch wird ausschließlich nachhaltiger, komplett grüner Wasserstoff hergestellt. Die ersten Abnehmer sind Linienbusse im ÖPNV, die rund 6 kg Wasserstoff pro 100 km verbrauchen, während ein PKW bei rund 1 kg pro 100 km liegt. 


Durch das Projekt eFarm wird grüner Wasserstoff für saubere Energie und Mobilität aus Post EEG-Anlagen genutzt.

Nachhaltige Wärmeversorgung der team energie

Heizöl KlimaPlus

heizen_ölheizung_co2_neutral_umweltfreundlich

Mit team Heizöl KlimaPlus kann der Heizölverbrauch einfach klimakompensiert und der ökologische Fußabdruck reduziert werden. Das Heizöl wird dabei durch nachhaltige, soziale Projekte CO₂-kompensiert. Durch die Investition von 1 Cent/Liter Heizöl wird das Klimaschutzprojekt "Malana" in Indien unterstützt. "Malana" ist ein Wasser­kraftprojekt und liegt im Norden Indiens. Es erzeugt 265 GWh/a an erneuerbarer Energie. Die Einsparung des CO₂-Ausstoßes durch das Wasserkraftprojekt wird auf den CO₂-Ausstoß des Heizölverbrauchs angerechnet. Somit wird der eigene Wärmebedarf klimakompensiert gestellt.

team Sparheizöl

Durch Fortschrittlichkeit, Umweltfreundlichkeit und Wirtschaftlichkeit zeichnet sich das team Sparheizöl als Vorbild im Heizölsektor aus. Der Zusatz von hochwertigen Additiven verbessert den Verbrennungsfaktor, sorgt gleichzeitig für eine geringere Rückstandsbildung während der Verbrennung und erzielt eine höhere Energieeffizenz. Dies führt zu einer Einsparung des Heizöls. Diese sehr saubere und nahezu rückstandsfreie Verbrennung schont die Heizanlage und reduziert somit die Wartungskosten. Daraus resultiert eine verbesserte Lagerstabilität und demzufolge eine erhöhte Betriebssicherheit. Zusätzlich trägt die Verwendung von team Sparheizöl zur Schonung der Umwelt durch deutlich geringere CO₂-Emissionen bei.

Wärmepumpenstrom aus norwegischer Wasserkraft

Wärmepumpen nutzen gespeicherte Sonnenenergie, die in der Luft, im Wasser oder der Erde gespeichert ist. Mit Hilfe einer strombetriebenen Wärmepumpe wird die Energie auf ein für Heizzwecke nötiges Temperaturniveau angehoben. Wenn dazu CO₂ neutraler Strom aus regenerativer Energie genutzt wird, ist die Wärmepumpentechnik besonders umweltfreundlich. 

Wärmepumpen verursachen bei ihrem Betrieb selbst keine Emissionen, weil diese keinen eigenen Verbrennungsprozess besitzen. Damit sind Wärmepumpen ein Musterbeispiel für effizientes und umweltbewusstes Heizen! 

100% CO₂-neutrales Ökogas

klimaneutrales_gas_co2_umweltfreundlich_klimaneutral_team_sparen

Im Vergleich zu anderen Energieformen hat Erdgas die beste Klimabilanz: Erdgas verursacht gegenüber anderen fossilen Brennstoffen weniger Treibhausgase, weniger Stickoxide und nahezu keinen Feinstaub. 

Mit unseren ÖkoPLUS Klimaschutzprojekten für Wasser-, Wind- und Solarenergie in Indien kompensieren wir alle CO₂-Belastungen, die bei unseren Kunden durch das Heizen verursacht werden. 

Nachhaltig heizen mit Holzpellets

heizung_alternative_umweltfreundlich_leistungsstark

Die kleinen Powerpakete aus Sägespänen haben sich als klimaneutrale und kostengünstige Heizform etabliert. Die Effizienz hängt stark von der Qualität ab - deswegen achten unsere Experten von der Herstellung bis zur Auslieferung auf strikte Einhaltung und Kontrolle der ENplus-Normen. So stellen wir sicher, dass wir ausschließlich hochwertige Holzpellets mit größtmöglicher Festigkeit, einem geringen Feinstaub- und Ascheanteil sowie einem konstant hohen Heizwert anbieten. 

Nachhaltige team Autowäsche

Wasseraufbereitung

Trinkwasser ist eine der wertvollsten Ressourcen unseres Planeten. Daher haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, den Frischwasserverbrauch unserer modernen Autowaschanlagen und Waschstraßen nachhaltig zu reduzieren. Unsere zukunftsorientierten WashTec AquaPur Modular – Wasserückgewinnungsanlagen weisen eine sehr hohe Wasserrecyclingquote auf. Der Frischwasserverbrauch einer durchschnittlichen PKW – Autowäsche wird so von bis zu 220 Litern auf nur noch knapp 15 Liter gesenkt. Dies entspricht einer Einsparung von über 93%: Das schont die Umwelt und lässt Ihr Auto stets nachhaltig glänzen.

 

 

Nachhaltige Reinigungs- und Pflegemittel


In der Entwicklung der Reinigungs- und Pflegemittel ist es das Ziel, möglichst viele Lösemittel durch Wasser und hochwertige Zusatzstoffe zu ersetzen. Foto Sonax

Die Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind aktuell zu Recht im Fokus der gesellschaftlichen Diskussion. Für Sonax – unseren Partner im Bereich der Reinigungs- und Pflegemittel für die team Autowäschen - sind beide Themen über Jahrzehnte eng mit der Entwicklung des Unternehmens verbunden.

So ist es beispielsweise in der Entwicklung der Reinigungs- und Pflegemittel das Ziel, möglichst viele Lösemittel durch Wasser und hochwertige Zusatzstoffe zu ersetzen. Hier wird besonderer Wert daraufgelegt, dass Lösemittel, Öle, Tenside, Additive etc. aus nachwachsenden Quellen bestehen. Etwa 25 % der verwendeten Tenside stammen bereits aus nachwachsenden Rohstoffen. Für die kommenden Jahre gilt es, diesen Anteil weiter zu erhöhen. Alle verwendeten Rohstoffe sind dem Gesetz entsprechend und gemäß der OECD-Kriterien biologisch leicht abbaubar. Sie erfüllen vollumfänglich die Anforderungen der EU-Detergenzienverordnung. Bei der Reinigung entstehende Emulsionen trennen bei Einhaltung der empfohlenen Anwendungskonzentrationen anschließend schnell auf, so dass die Abscheidefähigkeit einer Leichtflüssigkeitsabscheideanlage (gem. EN 858 bzw. DIN 1999) immer gewährleistet bleibt.

Auch knapp die Hälfte der eingesetzten Komplexbildner wie u.a. Phosphate basieren auf natürlichen Grundstoffen. Darüber hinaus verzichtet Sonax prinzipiell auf gesundheitlich und ökologisch bedenkliche Stoffe wie beispielsweise NTA, Halogensäuren, Flusssäure/Fluorwasserstoffsäure (HF), AOX (chlorierte, fluorierte, bromierte oder jodierte Kohlenwasserstoffe), PFA (perfluorierte Tenside), Formaldehyd, toxisch wirkende Schwermetalle (z. B. Blei, Cadmium etc.), Silikate, Mineralöle und Mikroplastik.

Für Sonax bietet das Themenfeld Nachhaltigkeit nicht nur Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt, sondern auch Möglichkeiten, zusammen mit Partnern die Zukunft der Branche weiterzuentwickeln und so einen gemeinsamen Wettbewerbsvorteil zu sichern.

Nachhaltigkeit in den team Tankstellen-Shops

Gutscheinkarten

Ein Gutschein von der team Tankstelle – ein Geschenk, das immer gut ankommt! Egal, ob er zum Tanken, Waschen oder zum Shoppen in unseren Tankstellen-Shops eingesetzt wird. Unsere Gutscheine können sogar noch mehr, denn ab sofort sind sie zu 100% organic! Der Gutschein selbst besteht aus FSC-zertifiziertem Birkenholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Aufgebracht ist er auf einem Trägermaterial aus Gras! Beides reduziert den Plastikmüll und spart bei der Herstellung bis zu 99,9% Wasser! So macht Schenken nachhaltig Spaß!

Mehrweg-Becher

Coffee to go - ein Trend, der die team Tankstellen inspiriert hat, auch hier für mehr Nachhaltigkeit zu sorgen. Unser Mehrwegsystem für Kaffeebecher hat zwei große Vorteile: es schont die Umwelt und den Geldbeutel unserer Kunden! Den schicken Becher gibt‘s in jeder team Tankstelle in zwei verschiedenen Designs. Die erste Füllung ist gratis, jede weitere um 10 Cent reduziert. Wie es funktioniert? Ganz einfach: Den gebrauchten Becher mitbringen, abgeben und eine frische Kaffeefüllung genießen. Und das ist noch längst nicht alles!

Snackbeutel

„Nachhaltigkeit“ ist heute in aller Munde. Genauso, wie die leckeren belegten Brötchen und Snacks, die es an unseren team Tankstellen gibt. Ein Schritt in Richtung Nachhaltigkeit sind unsere neuen Snackbeutel. Die umweltfreundliche Hülle für unsere leckeren Bistrosnacks ist mit dem FSC-Zertifikat ausgezeichnet. Das steht für eine kontrollierte und legale Gewinnung des Rohstoffs Holz für die Papierherstellung. Damit leisten wir einen aktiven Beitrag für den Schutz des Waldes und der Umwelt.

Fairtrade Kaffee

Soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit sind uns bei team besonders wichtig. Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, Filterkaffees und Kaffeespezialitäten an den team Tankstellen Anfang 2022 auf Fairtrade - Produkte der namhaften Marken Dallmayr und Tchibo umzustellen. Produkte, die das Fairtrade Siegel tragen sind fair angebaut und zu 100 Prozent fair gehandelt. Doch was bedeutet ,,fair gehandelt‘‘ eigentlich?

Die Fairtrade-Standards sind das Regelwerk, das Kleinbauernorganisationen, Plantagen und Unternehmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette einhalten müssen und Handel(n) verändert. Die Standards beinhalten ökologische, ökonomische und soziale Kriterien, die vor allem die Kleinbauern und Arbeiter in Entwicklungs- und Schwellenländern durch die Bezahlung von Fairtrade-Mindestpreisen und -prämien stärken sollen. Hinzu kommt der Umweltschutz durch ressourcenschonenden Anbau und das Verbot von gefährlichen Pestiziden.

Genießen Sie unsere nachhaltigen, frisch aufgebrühten Kaffeespezialitäten und Filterkaffees, am besten in einem unserer team Mehrwegbecher oder einem Recup Becher. So schmeckt Nachhaltigkeit!  

Weitere Informationen zum Fairtrade Kaffee finden Sie unter:

„Auf dem Weg in ein einwegbecherfreies Deutschland"

Die team Tankstellen sind seit dem 01.07.2021 offizieller Teilnehmer am RECUP- und REBOWL-Pfandsystem. Die nachhaltig produzierten Becher in drei verschiedenen Größen eignen sich ideal als To-Go-Becher für verschiedene Heißgetränke. Sie sind nicht nur optimal stapelbar und platzsparend, sondern auch spülmaschinenfest, haben eine angenehme Haptik und sind bruchsicher. Kaffeetrinker können den RECUP-Becher für 1 Euro Pfand mitnehmen und anschließend wieder abgeben. Deutschlandweit gibt es derzeit über 20.700 Ausgabestellen – Tendenz steigend. „Wir setzen damit ein eindeutiges Zeichen für mehr Nachhaltigkeit im To-Go-Geschäft und gehen aktiv gegen Einwegmüll vor“, so Volker Behn, Geschäftsführer der team energie GmbH & Co. KG, zu deren Geschäftsbereich die team Tankstellen gehören. Über die Mehrwegbecher hinaus werden auch Speisen mit dem Pfandsystem REBOWL in Mehrwegschalen umweltschonend und nachhaltig verpackt. Nähere Informationen über RECUP und REBOWL gibt es unter www.recup.de & www.rebowl.de.

Natürlich besser! Eco - Einweg-Becher

Auch in Zukunft werden unsere mobilen Kunden situationsbedingt Einwegbecher für ihren röstfrischen Kaffee, ihren aromatischen Tee oder ihren heißen Kakao nutzen. Wenn das erforderlich ist, dann sollte es so umweltfreundlich wie möglich geschehen. Daher haben unsere beiden Kaffeepartner Dallmayr und Tchibo sowie wir uns entschieden, unsere Einwegbecher auf Eco – Einwegbecher umzustellen. Die neuen Becher bestehen zu 100% aus nachwachsenden Rohstoffen, verfügen über eine pflanzenbasierte Kunststoffbeschichtung, werden jeweils klimaneutral produziert und das Papier dafür stammt aus nachhaltiger Waldbewirtschaftung (PEFC zertifiziert). So lassen sich Heißgetränke „to go“ auch umweltschonend genießen.

Menüboxen/Salat- und Suppenschalen

Unsere Einweg- Menüboxen für warme Speisen bestehen nun aus umweltfreundlicher Bassage. Was ist Bagasse: Hierbei handelt es sich um die Reste der Zuckerrohr-Pflanze, die nach der Gewinnung des Zuckersaftes übrigbleiben. Die Zuckerrohr-Pflanze wächst jährlich nach und ist kompostierbar. Außerdem setzen sich unsere Salatschalen und Suppenschüsseln to-go aus FSC-zertifiziertem Frischfaser-Karton zusammen. Sie bestehen aus nachwachsenden Rohstoffen, welche biologisch abbaubar sind. 

Besteck

Unser Nachhaltigkeitskonzept beinhaltet den Umstieg unseres to-go Bestecks, welches nun aus natürlichen  Ressourcen hergestellt wird und zudem kompostierbar ist. Unser Papier- und Holzbesteck wird aus nachhaltiger und verantwortungsvoller Waldbewirtschaftung hergestellt. Es besteht aus ungeblichenem und natürlichem Birkenholz. 

 

 

Nachhaltige Services an team Tankstellen

Paketstationen

Bei vielen unserer team Tankstellen können Sie nicht nur tanken, sondern auch ganz bequem Ihre Online-Bestellungen von Amazon abholen. Mehr und mehr team Tankstellen verfügen über einen Amazon Locker. Dies ist eine automatisierte SB-Paketstation, an der Sie Ihre Pakete abholen können, wann es Ihnen am besten passt. Es ist ein attraktives Serviceangebot und das Beste ist, dass unsere Umwelt durch verbesserte Logistikprozesse und weniger CO2-Ausstoß geschont wird.

Mit diesem Service geben wir Ihnen die Möglichkeit, schnell, effizient und umweltschonend an Ihre Pakete zu kommen, ohne zusätzliche Wege zu bestreiten.

Schauen Sie einfach auf der Karte, welche Tankstellen in Ihrer Nähe diesen Service anbieten.

Kartenansicht Paketstationen

An dieser Stelle werden unsere Standorte auf einer Karte dargestellt.
Um die Karte anzuzeigen werden externen Inhalte von Google-Maps geladen.