Header überspringen
Schmierstoffe

Schmierstoff in Kartuschen zum Nachfüllen – für ein sauberes Handling

Schmiertstoff Kartusche

Erhältlich bei team energie

Entdecken Sie jetzt das Nachfüllsystem für Schmierfett bei uns und profitieren Sie von einer zukunftsorientierten Lösung für Ihr Schmierstoffhandling.

Bei der Instandhaltung von Maschinen in der Industrie sind Präzision, Effizienz und Umweltverträglichkeit unverzichtbar. Genau dort setzt das innovative Nachfüllsystem für Schmierfett an, das team energie im Sortiment führt. Diese Systemlösung revolutioniert das Schmierstoffhandling und ermöglicht eine einfache und saubere Nachfüllung von Schmierstoffen. Zudem überzeugt das System aus nachfüllbaren Kartuschen durch einen nachhaltigen Produktzyklus dank Schonung der Ressourcen und Wiederverwendung.

Was kann das Nachfüllsystem mit Kartuschen?

Das System aus nachfüllbaren Kartuschen bietet eine saubere und anwenderfreundliche Lösung für Schmierstoffe. Es kann sowohl für die direkte Abschmierung als auch für Zentralschmieranlagen (ZSA) genutzt werden. Dank passender mit Schmierfett gefüllter Kartuschen ist das System optimal einsetzbar. Der innovative Aufbau sorgt für einen sicheren Nachfüllprozess und verhindert Leckagen oder Verunreinigungen – für maximale Anlagenleistung und minimale Ausfallzeiten.

Erklärungsvideo

Warum gibt es das Nachfüllsystem?

Der Schutz von Umwelt und Ressourcen steht zunehmend im Mittelpunkt industrieller Prozesse. Mit dem System aus nachfüllbaren Kartuschen wird auf die steigenden Anforderungen an nachhaltige Technologien reagiert. Ziel ist es, den Nachfüllprozess von Schmierstoffen nicht nur einfacher und sicherer, sondern auch ökologisch verantwortungsbewusster zu gestalten. Durch die durchdachte Konstruktion wird ein präziser Einsatz der Schmierstoffe garantiert, was Abfälle reduziert und wertvolle Ressourcen schont.

Welche Vorteile bietet das Nachfüllsystem?

  • Erhöhte Sicherheit: Das innovative System minimiert das Fehlerrisiko und schützt Ihre Anlagen vor Schäden.

  • Nachhaltig durch schonenden Umgang mit Ressourcen: Ein ganzheitlicher Produktkreislauf reduziert den ökologischen Fußabdruck –durch Wiederverwendung der Kartuschen, blasenfreie Befüllung, minimaler Verbleib von Resten in der Kartusche (weniger als 1 %) und deren Wiederverwendung

  • Kostenreduktion: Durch geringere Beschaffungskosten, weniger Stillstandzeiten, höhere Produktivität und Wegfall von Entsorgungskosten

  • Benutzerfreundlichkeit: Das intuitive System erleichtert den Umgang und spart Zeit bei der Wartung.

Der nachhaltige Produktlebenszyklus

Das Nachfüllsystem überzeugt nicht nur durch seinen Einsatz, sondern auch durch seinen gesamten Lebenszyklus:

  1. Kauf der Kartusche: Mit dem Erwerb der Kartuschen legen Sie den Grundstein für ein sauberes und effizientes Schmierstoffhandling.

  2. Anwendung: Präzises Nachfüllsystem minimiert Abfälle und gewährleistet höchste Effizienz.

  3. Rücksendung nach Entleerung: Kartuschen können unkompliziert zurückgesendet werden, um den Materialkreislauf nachhaltig zu schließen.

  4. Reinigung der Kartuschen: Nach der Rücksendung werden die Kartuschen gründlich gereinigt und aufbereitet, um höchste Qualität und Hygiene sicherzustellen. In der Kartusche verbliebene Reste werden wiederverwertet.

  5. Wiederbefüllung: Die gereinigten Kartuschen werden wieder mit Schmierstoff befüllt. Das schont Ressourcen und reduziert den ökologischen Fußabdruck.

  6. Versand zum Kunden: Die wiederbefüllten Kartuschen werden an den Kunden geliefert, bereit für den nächsten Einsatz.

Häufig gestellte Fragen zum Thema Schmierstoffe

Finden Sie hilfreiche Informationen rund um das Thema Schmierstoffe:

Schmiertstoff Kartusche

Wie oft sollte ein Schmierstoff gewechselt werden?

Die Wechselintervalle hängen von der Betriebsdauer, Belastung und den Herstellerangaben ab. Regelmäßige Schmierstoffanalysen helfen, die Lebensdauer zu optimieren.

Oel wird eingefuellt

Gibt es umweltfreundliche Schmierstoffe?

Ja, es gibt biologisch abbaubare Schmierstoffe, die aus Pflanzenöl statt aus Erdöl hergestellt werden.