)
team Mobility Card: Lade- & Tankkarte
Dank der 10. Verordnung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchV) können nun alle von dem umweltfreundlichen Kraftstoff HVO100 profitieren.
HVO100 besteht aus hydriertem Pflanzenöl, das aus gebrauchten Abfallstoffen wie Fett und Speiseöl hergestellt wird und daher besonders nachhaltig ist. Die Nutzung dieses alternativen Kraftstoffes trägt zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen bei.
HVO100 besitzt eine höhere Cetanzahl als herkömmlicher Diesel. Eine höhere Cetanzahl bedeutet eine bessere Zündwilligkeit des Kraftstoffs, was zu einer effizienteren und saubereren Verbrennung führt, die die Motorleistung Ihres Fahrzeugs verbessern kann.
Ca. 90 % geringere CO2-Emissionen als herkömmlicher Diesel
Nachhaltig durch Nutzung von Abfällen
Reduziert die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen
Frei von Schwefel, Sauerstoff und Aromaten
Fast 100 % geruchslos
Bis 33 % weniger Feinstaub
Bis 9 % weniger Stickoxid
Genauso leistungsfähig wie herkömmlicher Diesel
Kann in vielen Dieselfahrzeugen ohne Umrüstung verwendet werden
HVO100 wurde im Rahmen der 10. Verordnung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchV) zugelassen, die es seit Ende Mai 2024 auch Privatpersonen ermöglicht, diesen alternativen Kraftstoff zu tanken.
HVO100 steht für Hydriertes Vegetable Oil und wird zu 100 % aus biologischen Speiseabfällen und gebrauchten Speiseölen gewonnen. Bei HVO100 handelt es sich um einen synthetischen Dieselersatz, der anders als fossile Kraftstoffe aus erneuerbaren Rohstoffen hergestellt wird und daher besonders umweltfreundlich und nachhaltig ist.
HVO100 wird aus pflanzlichen Ölen und Fetten, wie z. B. Altspeiseölen, tierischen Fetten und Schlachtabfällen, produziert. Nach der Vorbehandlung und Reinigung der Rohstoffe entsteht in einem chemischen Herstellungsprozess unter Einsatz von Wasserstoff ein besonders reiner und effizienter Kraftstoff, der fossilen Diesel ersetzen kann.
An folgenden unserer team Standorte können Sie schon jetzt HVO100 tanken:
Weitere Standorte zur flächendeckenden Einführung werden aktuell geprüft:
Selbstverständlich wird herkömmlicher Diesel B7 weiterhin an allen team Tankstellen verfügbar sein.
Die meisten modernen Dieselfahrzeuge können HVO100 problemlos tanken. Viele Hersteller haben bereits Freigaben für HVO100 erteilt. Schauen Sie sich einfach die Innenseite Ihres Tankdeckels an: Wenn Sie im Tankdeckel einen Aufkleber mit dem Hinweis XTL finden, verträgt Ihr Fahrzeug HVO100. Sollte dieser Hinweis fehlen, fragen Sie bei Ihrer Fachwerkstatt an.
Als gewerblicher Kunde haben Sie die Möglichkeit, über unseren Energiehandel den Renewable Diesel zu bestellen.
HVO: Hydrotreated Vegetable Oil (hydriertes Pflanzenöl)
HVO100: HVO mit einer Reinheit von 100 %
XTL: X-to-Liquid, synthetischer Dieselersatz, zu dem auch HVO100 gehört
Nein, denn liegt eine Freigabe des Fahrzeugherstellers vor, können normale Diesel-Fahrzeuge HVO100 verwenden.
Ja, HVO100 kann problemlos mit herkömmlichem Diesel gemischt werden. Das macht den Kraftstoff besonders benutzerfreundlich.
Zwar ist HVO100 teurer als herkömmlicher Diesel. Wenn Sie jedoch für einen Liter HVO100 beispielsweise 10 Cent mehr bezahlen, liegen die Mehrkosten bei einer durchschnittlichen Tankfüllung von 30 Litern gerade mal bei 3 € - ein Betrag, der uns der Klimaschutz unserer Erde wert sein sollte.
Während HVO100 zu 100 % aus biologischen Speiseabfällen und gebrauchten Speiseölen hergestellt wird, besteht KlimaDiesel25 lediglich zu 25 % erneuerbaren Komponenten und zu 75 % aus herkömmlichem Diesel.
KlimaDiesel25 ist zwar umweltfreundlicher als herkömmlicher Diesel, weil er aber noch zu einem großen Teil fossile Brennstoffe enthält, ist HVO100 der umweltfreundlichere Kraftstoff.
Seit Herbst 2024 stellen wir den Verkauf von KlimaDiesel25 sukzessive ein. Sie erhalten stattdessen den umweltfreundlicheren HVO100 an unseren team Tankstellen, der zu 100 % aus erneuerbaren und biologischen Abfällen hergestellt wird.
Diesel B10 ist ein Dieselkraftstoff, der bis zu 10 % Biodiesel enthält. Im Gegensatz zu HVO100, das vollständig aus erneuerbaren Rohstoffen besteht, enthält B10 nur einen geringeren Anteil an Biokomponenten und bleibt daher ein überwiegend fossiler Kraftstoff. Daher werden wir den Verkauf von B10 nicht an team Tankstellen einführen.
Wir freuen uns, Ihnen HVO100 an den ersten unserer Tankstellen anbieten zu können. Besuchen Sie unsere team Tankstellen und erleben Sie die Vorteile von HVO100 selbst!