Header überspringen
Garten und GaLaBau

Carports

Stellplätze für Fahrzeuge & mehr.

Carports aus Holz sind die praktische und kostengünstige Lösung, Fahrzeuge vor Witterungseinflüssen zu schützen. Im Gegensatz zur geschlossenen Garage ist der Carport eine offene Garage in Leichtbauweise mit mindestens einer offenen Seite, was die Luftzirkulation rund um den PKW begünstigt. Beim Bau sind die örtlichen Bauvorschriften zu beachten.

Carports kaufen bei team baucenter
weißes Haus mit angebautem Carport aus Holz

Vorteile eines Carports

  • Niedrigere Kosten und leichtere Montage als für den Bau einer Garage.

  • Schutz vor Witterungseinflüssen: Carports schützen Fahrzeuge vor Regen, Schnee, Hagel und UV-Strahlung, was Fahrzeugoberfläche und Lack vor Schäden bewahrt.

  • Längere Haltbarkeit des Fahrzeugs: Durch den Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung und anderen Witterungseinflüssen wird die Lebensdauer des Fahrzeugs verlängert.

  • Gute Belüftung: Fahrzeuge in geschlossenen Garagen sind mitunter Rost und Korrosion ausgesetzt, weil Feuchtigkeit nur langsam abtrocknen kann. Beim offenen Carport ist automatisch für die ausreichende Zirkulation der Luft gesorgt.

  • Zusätzlicher Stauraum: Ein Carport mit Schuppen / Carport mit Geräteraum bietet einen praktischen Stauraum für Gartengeräte, Fahrräder und andere Gegenstände

In Ihrem team baucenter erhalten Sie Baumaterialien für individuelle Carports nach Maß sowie komplette Bausätze für Carports aus Holz in verschiedenen Ausführungen und Abmessungen. Lassen Sie sich von unserem qualifizierten Fachpersonal beraten.

Ist für ein Carport eine Baugenehmigung erforderlich?

Ein Carport gilt mit einer Grundfläche von max. 50 m2 und einer Höhe von bis zu 3,20 Metern als genehmigungsfrei. Da jedoch in den meisten Regionen für den Bau eines Carports eine Baugenehmigung erforderlich ist, sollten die örtlichen Bauvorschriften geprüft werden, bevor mit dem Bau begonnen wird.

Ratsam ist es, sich bei der Baubehörde vor Ort zu informieren. Die Vorschriften variieren je nach Standort und berücksichtigen die Höhe und Größe des Carports, die Lage auf dem Grundstück sowie den Abstand zu den Grundstücksgrenzen. Dieser muss bei einer Grenzbebauung zum Nachbargrundstück 8 Meter betragen, was in der Regel auch im Bebauungsplan festgelegt ist. Darüber hinaus kann der Bebauungsplan auch die Dachneigung sowie die zulässigen Materialien vorschreiben.

Carports aus Holz

Holzcarport mit seitlichem Sichtschutz

Ästhetisch ansprechend fügen sich Carports aus Holz gut in die Umgebung ein. Dank ihres natürlichen Looks passen Holzcarports zu nahezu jedem Architekturstil.

Der leicht zu bearbeitende Werkstoff Holz ist äußerst flexibel in der Gestaltung, so dass sich individuelle Anforderungen einfach umsetzen lassen. 

Die stabile Holzkonstruktion ist langlebig und belastbar. Mit einer speziellen Oberflächenbehandlung und regelmäßiger Pflege zum Schutz vor Witterungseinflüssen bleibt Ihr Carport aus Holz bis zu 30 Jahre dauerhaft schön.

Mehrwert und Zusatznutzen von Carports

weißes Haus mit Carport und integrierter Eingangsüberdachung

Für die Gestaltung eines Carports gibt es zahlreiche Konstruktionen. Von klassisch bis modern ist für jeden Geschmack der richtige Carport dabei.

Ein Anlehncaport z. B. wird an der Hauswand montiert, wodurch zwei Pfosten eingespart werden können. Befindet sich an dieser Stelle eine Eingangstür, bietet das Dach des Carports einen wettergeschützten Zugang.

Freistehende Modelle benötigen eine stabile Konstruktion mit fest verankerten Eckpfeilern, die jedem Wind und Sturm standhalten. Zusätzliche Seitenwände sollten aus diesem Grund winddurchlässig sein. Vorteil des freistehenden Carports ist seine Flexibilität hinsichtlich des Standortes.

Carport mit Abstellraum, Doppelcarport oder Carport für das Wohnmobil

Ist ausreichend Platz vorhanden, bietet sich der Bau eines Doppelcarports an, welcher nicht zwingend zwei Fahrzeugen dienen muss. Ebenso gut lassen sich Fahrräder und andere Gegenstände verstauen, die im geschützten Bereich länger haltbar sind. Ein Carport mit abschließbarem Abstellraum bietet größtmögliche Sicherheit und Schutz für Gartengeräte, wertvolle E-Bikes und mehr.

Beim Bau von Carports für Wohnwagen oder Wohnmobil sind entsprechend große Abmessungen in Höhe und Breite vorzusehen.

Überdachungen für Carports

Für ein Carport kommt nahezu jede Dachform in Frage. Neben dem klassischen Flachdach können auch Satteldächer und Pultdächer zum Einsatz kommen. Auch beim Bedachungsmaterial gibt es viele Möglichkeiten, denn die Belastbarkeit des Carports ist durch eine solide Konstruktion gegeben.

Häufig wird die Form des Wohnhausdaches stilistisch nachempfunden und mit derselben Dachdeckung komplettiert, was einen harmonischen Gesamteindruck ergibt. Eine andere Möglichkeit, die für Leichtigkeit und Transparenz sorgt, sind Glaselemente bzw. durchsichtiges Material in der Dachdeckung des Carports.

Beim Carport mit Flachdach kann man neben den üblichen Baustoffen zur Abdichtung mit einer Dachbegrünung dafür sorgen, dass das Regenwasser zurückgehalten und das Klima verbessert wird.

Neue Wege zur Stromerzeugung eröffnen sich mit einer Solaranlage auf dem Carportdach.

Modernes Haus mit integriertem Carport
weißes Carport mit Giebel aus Holz

Intelligente Sicherheitssysteme für Carports

Carport mit Solarplatten

Da Carports offen und nicht verschließbar sind, erweisen sich verschiedene Schutzmechanismen gegen unerlaubten Zugang als sinnvoll. Bewährt haben sich Beleuchtungssysteme mit Bewegungsmelder und Alarmanlagen, die einerseits mit einer abschreckenden Wirkung auf Diebe überzeugen, andererseits die Aufmerksamkeit der Hausbewohner und Nachbarn wecken.

Eine kluge Kombination von intelligenter SmartHome-Technologie und Carport verstärkt die Sicherheit Ihres Eigentums noch weiter.

Carports lassen sich mit modernen Sicherheitssystemen wie Alarmsystemen und Kameras ausstatten, die Sie direkt in Ihr bestehendes Sicherheitsnetzwerk integrieren können. Im Carport installierte Kameras dienen bspw. der Überwachung und sind eine sinnvolle Maßnahme gegen Diebstahl und Einbruch. Mithilfe einer Steuerungseinheit kann der Besitzer per App komfortabel die Kamera bedienen, die Beleuchtung steuern oder die intelligente Ladestation für das Elektroauto.

Wertsteigerung der Immobilie

Ein Carport am Wohnhaus rundet den Gesamteindruck ab. Daher ist der Wirkung eines gepflegten Carports auf potenzielle Käufer einer Immobilie nicht zu unterschätzen. Es wird der Eindruck vermittelt, dass die Besitzer auf ein durchdachtes Wohnkonzept Wert legen.

Das könnte Sie auch interessieren

Unsere Kataloge - alle Informationen rund um Garten und Galabau, GALABAU AKTUELL und unsere Eigenmarke teamline

Blick von aussen auf den modernen Eingangsbereich

Sie finden unser Baucenter ganz in Ihrer Nähe