)
Kellerdeckendämmung
Der Sommer mag vorbei sein, doch das ist kein Grund, die Terrasse bis zum Frühling zu vernachlässigen. Mit einigen cleveren Ideen und ein bisschen Vorbereitung kann Ihre Terrasse auch in den Herbst- und Wintermonaten ein gemütlicher Rückzugsort sein. Freuen Sie sich auf kuschelige Stunden im Freien, die frische Winterluft und die zauberhafte Stimmung der kälteren Jahreszeit!
Während der Herbst und Winter oft mit Rückzug und Wärme im Inneren verbunden sind, bietet die Terrasse eine ganz besondere Atmosphäre, die Sie nicht missen sollten. Der Aufenthalt im Freien stärkt das Immunsystem, reduziert Stress und bringt ein Gefühl von Freiheit und Frische. Mit der richtigen Ausstattung und Dekoration verwandeln Sie Ihre Terrasse in ein einladendes Outdoor Wohnzimmer.
In unserem Sortiment finden Sie Terrassenüberdachungen, Beleuchtung, Heizstrahler, Feuerschalen u.v.m.
Um Ihre Terrasse auf die kalte Jahreszeit vorzubereiten, ist eine gründliche Reinigung und Pflege essenziell. Reinigen Sie zunächst alle Oberflächen: Entfernen Sie Laub und Schmutz, die sich in den Fugen festsetzen können. Spezielle Reinigungsmittel oder ein Hochdruckreiniger sind ideal, um hartnäckigen Schmutz zu entfernen. Terrassendielen und Gartenmöbel aus Holz können Sie mit einem speziellen Holzschutz behandeln, um das Material vor Nässe und Frost zu schützen. Auch Steinplatten können von einer Imprägnierung profitieren, um Frostschäden zu verhindern.
>> Weitere Infos über Holzschutz im Garten
Mit den passenden Accessoires und Möbeln wird Ihre Terrasse auch in der kalten Jahreszeit ein behaglicher Aufenthaltsort. Hier einige inspirierende Ideen:
Eine Terrassenüberdachung schützt nicht nur vor Regen und Schnee, sondern schafft einen geschützten Bereich, den Sie das ganze Jahr über nutzen können. Glasüberdachungen lassen viel Licht herein und halten die Kälte ab. Um die Terrasse auch in der kälteren Jahreszeit noch windgeschützter genießen zu können, kann die Terrassenüberdachung mit Seitenwänden ergänzt werden.
Weitere Infos über Terrassen und Überdachungen
Terrassenüberdachungen finden Sie in unserem Gartenkatalog
Mit ergänzenden Seitenwänden aus Glas, Holz oder Kunststoff wird die Terrasse windgeschützt und bietet mehr Komfort an kühlen Tagen. Die Kombination aus Terrassenüberdachung und Seitenwänden sorgt dafür, dass möglichst viel Wärme in Ihrem Outdoor Bereich bleibt und steigert die Behaglichkeit.
Investieren Sie in wetterfeste und behagliche Sitzmöbel, die auch bei niedrigen Temperaturen genutzt werden können. Loungemöbel oder ein Outdoor Sofa mit wärmenden Kissen, Fellen und Decken schaffen eine gemütliche Atmosphäre und laden zum Verweilen ein. Achten Sie darauf, dass die Kissen abnehmbar und wasserabweisend sind.
Gartenmöbel finden Sie in unserem Gartenkatalog
Eine Feuerschale oder ein Außenkamin wird zum Highlight jeder Herbst- oder Winterterrasse. Die offene Flamme sorgt für Wärme und eine stimmungsvolle Atmosphäre. Achten Sie dabei auf den Brandschutz und die richtige Platzierung, damit die entspannten Stunden auf der Terrasse nicht getrübt werden.
Alternativ zur offenen Flamme schaffen auch Heizstrahler oder Heizpilze wohlige Wärme und sind geeignet, um die Terrasse auch im Winter zu nutzen. Es gibt sie als elektrische Varianten oder gasbetriebene Heizstrahler. Praktisch: Viele Modelle sind mobil und lassen sich bei Bedarf flexibel aufstellen.
Heizstrahler finden Sie in unserem Gartenkatalog
Da es im Herbst und Winter früher dunkel wird, ist die richtige Beleuchtung auf der Terrasse besonders wichtig. Mit einer durchdachten Außenbeleuchtung setzen Sie Ihre Terrasse stimmungsvoll in Szene. LED-Lichterketten, Solarleuchten oder Laternen mit warmem Licht laden zum Verweilen ein. Verwenden Sie eine Mischung aus direkter und indirekter Beleuchtung, um gezielt gemütliche Lichtinseln zu schaffen und auch in den dunkleren Monaten eine heimelige Atmosphäre zu erzeugen.
Weitere Infos zum Thema Beleuchtung im Garten
Mit winterfesten Pflanzen, wie Heidekraut, Christrosen, Ziergräsern oder kleinen Koniferen, können Sie Ihre Terrasse gestalten und beleben. Diese Pflanzen sind robust und halten selbst frostigen Temperaturen stand, sodass Ihre Terrasse auch im Winter natürlich wirkt.
Eine geschmackvolle Dekoration gibt Ihrer Terrasse einen persönlichen Touch. Dekorative Laternen, Windlichter mit Kerzen und Lichterketten schaffen eine einladende Atmosphäre. Kuschelige Kissen, Decken, Schaf- oder Kunstfelle in abgestimmten Farben sorgen für zusätzlichen Komfort. Auch kleine Accessoires wie Holzschalen, gefüllt mit Tannenzapfen oder winterlichem Dekor, verleihen Ihrem Außenbereich das gewisse Etwas. Wenn dann auch noch eine Thermoskanne mit heißem Tee oder Punsch bereitsteht, wird die Terrasse auch bei niedrigen Temperaturen zur Wohlfühloase.
Lagermöglichkeiten wie ein wetterfester Schrank oder eine Aufbewahrungsbox bieten Platz für Kissen, Decken und kleinere Dekorationsgegenstände, die geschützt vor Kälte und Nässe untergebracht werden können. So bleibt Ihre Terrasse immer ordentlich und aufgeräumt.
Weitere Infos über Unterstände und Aufbewahrung
Gartenhäuser u.v.m. finden Sie in unserem Gartenkatalog
Wer sagt, dass die Terrasse nur im Sommer genutzt werden kann? Mit den richtigen Ideen, Heizquellen und winterlicher Deko wird sie auch in der kälteren Jahreszeit zu einem gemütlichen Rückzugsort. Lassen Sie sich inspirieren und schaffen Sie einen Platz, an dem Sie frische Luft und Ruhe genießen können. Besuchen Sie uns in Ihrem team baucenter – hier finden Sie alles, was Sie für Ihre winterliche Terrasse brauchen. Von der Terrassenüberdachung über die Außenbeleuchtung bis zu Heizstrahlern, Windlichtern und Pflanzen beraten wir Sie gerne und unterstützen Sie dabei, Ihre Terrasse fit für den Winter zu machen.
Von der Planung Ihres Projektes über die Beratung bis zur Auslieferung Ihrer Baustoffe sind wir Ihr Partner rund um das Bauen.