)
Diesel
Durch großzügige Lagerbestände und eine moderne Tankwagenflotte stellen wir eine zuverlässige Versorgung sicher und stehen Ihnen als verlässlicher Partner zur Seite.
Unsere modern gestalteten Tankstellen bieten alles für eine zukunftsfähige Mobilität. Von klassischen Kraftstoffen – wie Benzin und Diesel – zu günstigen Preisen über alternative Antriebsenergien bis zur umfangreichen Fahrzeugpflege. Von innovativen digitalen Services bis zum vielseitigen Shop- und Bistro-Angebot.
Als zuverlässiger Partner halten wir für Sie ein breites Sortiment an Kraftstoffen für jeden Bedarf bereit: Vom klassischen Diesel, GTL Diesel und Benzin über umweltfreundlichere Alternativen wie HVO100, bis hin zu LPG Autogas und CNG Erdgas. Zusätzlich führen wir E-Fuels für synthetische Mobilität, hochwertiges AdBlue zur Emissionsreduktion und Performance Additive zur Optimierung von Motorleistung und Effizienz. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und die Qualität unserer Produkte – damit fahren Sie auf Nummer Sicher.
Mit der kostenlosen Tank-App sehen Sie jederzeit unsere günstigen Spritpreise und weitere Rabatt-Aktionen sowie Services an den Tankstellen in Ihrer Nähe. Mit der team Mobility Card finden Sie bei uns weiterhin auch die klassische Variante einer Tankkarte.
Wir geben Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ) beim Tanken unterschiedlicher Kraftstoffe.
Kraftstoffe sind Energieträger, die zur Verbrennung in Motoren verwendet werden, um mechanische Arbeit zu erzeugen. Man unterteilt Kraftstoffe hauptsächlich in zwei Kategorien: flüssige und gasförmige Kraftstoffe. Zu den flüssigen Kraftstoffen gehören Benzin (Super 95, Super Plus 98, E10), Diesel, Biodiesel, und Ethanolmischungen wie E5 und E10. Gasförmige Kraftstoffe umfassen unter anderem Autogas (LPG) und Erdgas (CNG).
Benzin ist ein flüssiger Kraftstoff, der durch Verarbeitung und Veredelung von Erdöl gewonnen wird. Es besteht hauptsächlich aus Kohlenwasserstoffen und wird in Ottomotoren verwendet, um Energie für die Fortbewegung von Kraftfahrzeugen zu erzeugen.
Bleifreies Benzin wurde in Deutschland ab den 1980er Jahren eingeführt und ist seit 1988 zum Standard geworden. 2021 hat Algerien als letztes Land den Verkauf von bleihaltigem Benzin eingestellt.
Blei, das übrigens hochgiftig ist, wurde dem Benzin früher als Antiklopfmittel beigefügt, um den Motor zu schonen und eine gleichmäßige Verbrennung zu gewährleisten.
Benzin wird an Tankstellen als "Super" (95 Oktan), "Super Plus" (98 Oktan) und "E10" (95 Oktan, aber mit 10% Ethanol) bezeichnet.
Ja, E5 und Super 95 sind derselbe Kraftstoff. E5 enthält bis zu 5 % Ethanol, während der Rest aus Benzin mit 95 Oktan besteht.
Ob E5 oder E10 getankt werden kann, hängt von Ihrem Fahrzeug ab. E10 enthält 10 % Ethanol und eignet sich für die meisten neueren Autos. Wenn Sie unsicher sind, schauen Sie im Handbuch Ihres Fahrzeugs nach oder fragen Sie Ihren Fahrzeughersteller. Häufig findet sich ein Hinweis auch auf der Innenseite des Tankdeckels.
Die meisten modernen Autos vertragen E10, während Fahrzeuge, die vor 2000 gebaut wurden, sicherheitshalber nicht mit E10 betankt werden sollten. Eine Kompatibilitätsliste ist beim Fahrzeughersteller erhältlich oder oft online zu finden.
E10 ist oft preisgünstiger als E5 und trägt zur Reduzierung von CO2-Emissionen bei, da der Bestandteil Ethanol aus erneuerbaren Quellen stammt. Bei E10 kann der Kraftstoffverbrauch allerdings geringfügig höher sein.
Super Plus erzielt durch eine bessere Verbrennung eine noch effizientere und höhere Leistung, wodurch Super Plus besonders für Kraftfahrzeuge mit Hochleistungsmotoren interessant wird. Für die meisten Fahrzeuge reicht jedoch Super 95 aus.
Den "besten" Kraftstoff gibt es nicht. Welcher Kraftstoff für Ihr Fahrzeug geeignet ist, hängt vom Motor Ihres Fahrzeugs ab. Super Plus (98 Oktan) kann eine höhere Leistung bieten und ist für leistungsstarke Motoren geeignet, während die meisten Fahrzeuge mit Super 95 (E5) oder E10 betrieben werden können.
Neben dem herkömmlichen Diesel werden auch Premium-Diesel mit Additiven angeboten, die für eine bessere Leistung und geringere Emissionen sorgen. Darüber hinaus ist der alternative Kraftstoff HVO100 auch für Privatpersonen an team Tankstellen erhältlich, der zu 100 % aus biologischen Speiseölen und -abfällen hergestellt wird.
Für die meisten Kraftfahrzeuge reicht normaler Diesel aus. Premium-Diesel hat dank der enthaltenen Additive den Vorteil, den Motor zu schützen und zu reinigen. HVO100 kann bedenkenlos getankt und mit normalem Diesel gemischt werden, sofern für den Fahrzeugtyp eine Herstellerfreigabe für HVO100 vorliegt.
Hinsichtlich der Zusammensetzung stellt HVO100 die umweltfreundlichere Alternative im Vergleich zum KlimaDiesel25 dar. Denn HVO100 wird zu 100 % aus gebrauchten Speiseölen und -abfällen hergestellt. KlimaDiesel25 enthält lediglich 25 % erneuerbare Bestandteile sowie 75 % herkömmlichen Diesel.
An den team Tankstellen wird seit August 2024 der Verkauf von KlimaDiesel25 sukzessive eingestellt. Wir bieten Ihnen stattdessen den umweltfreundlicheren Kraftstoff HVO100 an unseren team Tankstellen.
Jetzt bestellen
Dank unserer praktischen Online-Preisrechner können Sie sich in Sekundenschnelle einen guten Überblick verschaffen und im richtigen Moment bestellen.