)
Ökostrom
Wie Sie sicherlich den Medien entnehmen konnten, hat der Gesetzgeber seit 01.04.2024 die Mehrwertsteuer auf Erdgas wieder von 7 % auf 19 % erhöht. Diese Änderung wird sich direkt auf Ihre Energiekosten auswirken. Um sicherzustellen, dass Ihre Jahresverbrauchsabrechnung durch die gestiegene Mehrwertsteuer keine unerwarteten Nachzahlungen aufweist, empfehlen wir Ihnen, Ihren derzeitigen Abschlag um 10 % nach oben anzupassen.
Werden Sie jetzt aktiv!
Damit Ihre nächste Jahresverbrauchsabrechnung keine großen Überraschungen enthält.
Durch die Erhöhung der Mehrwertsteuer von 7 % auf 19 % kann es ohne eine Anpassung Ihres monatlichen Abschlags am Ende des Abrechnungsjahres zu einer Nachzahlung kommen. Durch die rechtzeitige Erhöhung des Abschlags um 10 % können Sie sicherstellen, dass diese zusätzlichen Kosten über das Jahr verteilt werden und sich Ihre monatlichen Zahlungen den tatsächlichen Kosten für Gas annähern.
Wir haben den Prozess zur Anpassung Ihres Abschlags so einfach wie möglich gestaltet. Nutzen Sie einfach eine der folgenden Optionen:
Durch die Erhöhung Ihres Abschlags wird die Mehrwertsteuererhöhung gleichmäßig über das Jahr verteilt, was eine große Nachzahlung am Jahresende verhindert.
Mit einem angepassten Abschlag können Sie Ihre monatlichen Ausgaben besser planen und vermeiden finanzielle Engpässe.
Sie behalten stets den Überblick über Ihre Energiekosten und können sicher sein, dass keine unerwarteten Kosten auf Sie zukommen.
Erfahren Sie wie sich der Gaspreis zusammensetzt und welche Faktoren den Strompreis in Deutschland beeinflussen.
In Zeiten steigender Energiepreise und wachsender Umweltbelastungen ist es wichtiger denn je, bewusst mit Energie umzugehen. Energie sparen hilft nicht nur, die Haushaltskosten zu senken, sondern leistet auch einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz.
Jetzt bestellen
Dank unserer praktischen Online-Preisrechner können Sie sich in Sekundenschnelle einen guten Überblick verschaffen und im richtigen Moment bestellen.